EM 2020: Welche Teams spielen am unfairsten und sammeln die meisten gelben und roten Karten?

Autor: Henri Ojala | Faktencheck: Luciano Passavanti · Zuletzt aktualisiert: · Werbehinweis
Werbehinweis
BonusFinder ist eine unabhängige Vergleichsseite für Online Casinos mit Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Vergütung erhalten könnten, wenn Du ein Angebot unserer Liste in Anspruch nimmst. Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Boni und Online Spielbanken zu finden, in denen Du sicher spielen kannst, und wir überprüfen jeden Bonus, bevor wir ihn auf unserer Webseite hinzufügen.

Da die Fußball-Europameisterschaft nur noch wenige Tage entfernt ist, hat sich BonusFinder nun auf die Suche nach Antworten auf eine uralte Frage begeben: Welche europäischen Nationalmannschaften spielen den unfairsten Fußball?

Die Datenanalyse aus den letzten fünf Europameisterschaften (seit 2000), hat folgendes ergeben:

Es ist offiziell, Italien ist die unsportlichste Nationalmannschaft Europas, mit insgesamt 63 gesammelten Karten (62 gelb, 1 rot) im Verlauf der letzten 20 Jahre. Die Italiener sind berühmt für ihre defensive Spielweise und wissen sicherlich ein oder zwei Dinge darüber, wie man dem Gegner in die Queere kommt.

Dicht dahinter auf Platz zwei folgt Portugal, mit insgesamt 60 Karten (alle gelb). Frankreich landet mit insgesamt 42 Karten und einer roten Karte mehr als Spanien auf den dritten Platz.

England ist unter den fairsten Teams Europas

Auch wenn England bei Meisterschaften selten gewinnt, kann die englische Mannschaft immerhin die Ehre vorweisen, zu einem der fairsten Teams zu gehören. Mit nur 18 Gelben Karten, liegen sie auf Platz 17 von 20.

Wenn man nach Anzahl der Karten pro Spiel misst, ist England mit durchschnittlich 1,2 Gelben Karten pro Spiel die zweitfairste europäische Mannschaft.

Die Ehre, das fairste Team Europas zu sein, geht an Lettland, das im Durchschnitt nur eine Gelbe Karte pro Spiel erhält.

Die folgende Tabelle enthält die Rangliste der Mannschaften mit den meisten gesammelten Karten in der EM-Geschichte der letzten zwei Jahrzehnte:

Die strengsten Schiedsrichter

Während Disziplin und Ordnung sicherlich entscheidende Faktoren sind, liegt das letzte Wort jedoch beim Schiedsrichter. Dieser hat die Macht darüber zu bestimmen, wann das Spiel weiterläuft und wer gelbe Karten einsteckt wie Strafzettel.

Anhand der Daten der letzten drei Turniere (2008-2016), kann man davon ausgehen, dass auch in diesem Jahr Spiele unter Schiedsrichter Cüneyt Çakır wieder heiß ablaufen werden.

Der gebürtige Türke hat mit insgesamt 29 gelben und einer roten Karte die meisten Karten innerhalb der letzten 20 Jahre verteilt.

Çakır hat zwar die meisten Karten insgesamt verteilt, jedoch nicht pro Spiel.

Mit jeweils 6 Karten pro Spiel im Durchschnitt teilen sich Sergei Karasev und Craig Thomson die Auszeichnung für den strengsten Schiedsrichter der EM 2020.

Insgesamt verteilen Schiedsrichter innerhalb der Europameisterschaften im Durchschnitt 3.9 Gelbe Karten pro Spiel und 0.8 Rote Karten pro Spiel (einschließlich zweit gelb).

author
Autor
Head of Content
Der international renommierte Autor Henri Ojala hat mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, die Feinheiten der Glücksspielbranche zu meistern, mit einem Fokus auf Online-Poker, Sportwetten und Casinospiele. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Glücksspielbranche teilt Henri sein umfangreiches Wissen über Strategien, Quoten und Risikomanagement und hat sich so als Autorität im Bereich Online-Casinos etabliert.