Vorteile der Paysafecard als Zahlungsmethode
Die Paysafecard ist eine sehr sichere und anonyme Einzahlungsmethode mit vielen Vorteilen. Einer davon ist, dass du deine persönlichen Bankdaten nicht preisgegeben werden. Nach Erwerb der Karte, wirst du auf der Rückseite einen PIN-Code finden, den du aufrubbeln und dann im Online Casino eingeben musst. Dies ist eine anonyme und sichere Weise, Geld auf dein Konto im Casino mit Paysafecard einzuzahlen und das große Angebot, wie beispielsweise einen Casino Bonus, der Online Spielstätte zu genießen.
Paysafe Karten kann man an vielen verschiedenen Orten und mit unterschiedlichen Beträgen kaufen, sodass nur du entscheidest, wie viel Geld du investieren möchtest. Des Weiteren kannst du deine Paysafecard mehrmals nutzen. Möchtest du mit einer Karte von 100 € nur 50 € ausgeben, ist dies gar kein Problem. Das restliche Guthaben kann später nochmals verwendet oder auch für andere Zwecke genutzt werden.
Darüber hinaus sind Einzahlungen, die mit der Paysafecard getätigt werden, gebührenfrei und können jederzeit durchgeführt werden. Möchten Kunden die Paysafecard mobil nutzen, ist dies sowohl für iOS als auch für Android Nutzer möglich.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Paysafecard ist sein professioneller und freundlicher Kundendienst, der natürlich deutschsprachig ist. Diesen kannst du über verschiedene Kanäle rund um die Uhr erreichen.
Kunden von Paysafecard erhalten von dem Unternehmen auch Tipps und Anweisungen, wie mit den PINs umzugehen ist. Auf der Homepage der Zahlungsmethode wurde ein Sicherheitsbereich eingerichtet, welcher den Kunden hilft Viren, Trojaner und ähnliche Schadsoftware zu erkennen.
Paysafecard Casino Vorteile:
- Schnelle Einzahlungen in Echtzeit
- Online Casinos verlangen keine Bankdaten
- Hohe Akzeptanz
- Paysafecard Konto kann online aufgeladen werden
- Unterstützt zahlreiche Währungen
- Bequeme und professionelle mobile App
- Gebührenfrei
- Persönliche Daten werden geschützt

Die besten Online Casinos mit PaysafeCard.
So funktioniert die Paysafecard
In Zeiten in denen Online-Zahlungen so populär sind, benutzen immer mehr Menschen elektronische Zahlungsmethoden wie E-Wallets (elektronische Geldbörsen) und Paysafecards. Jedoch gibt es grundlegende Unterschiede in der Funktionsweise und Verwendung dieser Zahlungsmethoden, die wir dir hier näherbringen möchten.
E-Wallets sind digitale Konten und werden online erstellt. Die Benutzer haben die Möglichkeit Geld auf ihr E-Wallet Konto einzuzahlen und dieses dann für Einkäufe im Internet zu verwenden. Jedoch muss das E-Wallet mit dem Bankkonto oder der Kreditkarte des Benutzers verknüpft werden. Nur so ist es möglich Geld auf die elektronische Geldbörse zu laden. Mit E-Wallets haben die Benutzer die Möglichkeit, Geld in verschiedenen Währungen zu speichern und zu verwenden. Des Weiteren sind E-Wallets wiederaufladbar. Dabei müssen die Benutzer Geld auf ihr E-Wallet einzahlen.
Bei der Paysafecard handelt es sich um ein elektronisches Zahlungsmittel in Form einer Prepaidkarte. Paysafecard wurde speziell für Zahlungen im Internet entwickelt und ist an verschiedenen Verkaufsstellen, wie Tankstellen, Supermärkten, Kiosken oder Online-Plattformen mit unterschiedlichen Beträgen erhältlich. Zum Bezahlen mit der Paysafecard benutzt man den 16-stelligen PIN-Code, der sich auf der Rückseite der Karte befindet.
Es ist wichtig diesen PIN-Code sicher aufzubewahren und nicht mit anderen zu teilen. Dieser PIN-Code muss eingegeben werden, um eine Transaktion abzuschließen. Wird der Betrag der PINs nicht vollständig verwendet, bleibt dieser als Restguthaben erhalten und kann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden.
Das verbleibende Guthaben auf der Paysafecard kann jederzeit auf der offiziellen Paysafecard-Website mit dem PIN-Code der Karte überprüft werden. Paysafecards sind nicht wiederaufladbar. Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, muss eine neue Paysafecard erworben werden. Der Vorteil dabei ist, dass es eine gewisse Anonymität bietet, da keine persönlichen Finanzinformationen verlangt werden.
Du kannst PaySafeCards überall in Deutschland kaufen. So bietet selbst die Deutsche Post sie an. Darüber hinaus werden sie von den meisten deutschen Online Casinos akzeptiert, weshalb du mit ihnen an vielen Echtgeld Slots und anderen Games spielen kannst.
Du kannst deine PaySafeCard bei tausenden Online Geschäften und Glücksspielseiten verwenden – selbst Google akzeptiert Bezahlungen mit PaySafeCards.
Mit der Paysafecard im Online Casino einzahlen
Die meisten Online Casinos bieten die Paysafecard als eine ihrer Zahlungsmethoden ein. Sobald du dir eine Paysafecard gekauft hast, geht es folgendermaßen weiter:
- Registriere dich im Online Casino mit Paysafecard deiner Wahl oder melde dich an, falls du bereits ein Kunde im Online Casino bist
- Betrete den Kassenbereich des Online Casinos und wähle die Paysafecard als Zahlungsmethode aus
- Lege fest, welchen Betrag du einzahlen möchtest und gebe dann den Paysafecard PIN ein, den du auf der Rückseite deiner Karte findest
- Überprüfe die eingegebenen Informationen, bevor du deine Einzahlung bestätigst. Gleich darauf wird das eingezahlte Geld auf deinem Paysafecard Casino Konto verfügbar sein
Auszahlung mit im Paysafecard Casino
Die Paysafecard kann vorwiegend nur für Einzahlungen verwendet werden. Somit ist eine Online Casino Auszahlung im klassischen Sinne mit dieser Zahlungsmethode nicht möglich. Daher empfehlen wir dir vor der Einzahlung die Geschäftsbedingungen des Online Casinos zu überprüfen, um zu wissen, welche Zahlungsmethoden zur Ein- und Auszahlung zur Verfügung stehen.
- Die meisten Online Casinos werden eine alternative Auszahlungsmethode, wie Banküberweisungen oder E-Wallets, anbieten
- Beachte jedoch, dass viele Online Casinos vor der Bearbeitung von Auszahlungen eine Identitätsprüfung wie z.B. Ausweiskopien oder andere persönliche Dokumente, verlangen
- Oft verlangen die Online Casinos einen Mindestauszahlungsbetrag. Dabei muss eine bestimmte Summe gewonnen werden, bevor eine Auszahlung überhaupt möglich ist
- Bearbeitungszeiten bei Auszahlungen variieren je nach Casino und Auszahlungsmethode
Paysafecard Alternativen in Deutschland
Bei der Wahl eines Online Casinos mit Paysafecard ist es für viele Kunden ausschlaggebend welche und wie viele Zahlungsoptionen angeboten werden. Die Paysafecard ist eine sehr beliebte Methode, wenn es um Online-Zahlungen geht.
Doch alternativ dazu gibt es in Deutschland viele weitere Zahlungsanbieter mit ähnlichen Funktionen, die einfach und sicher zu nutzen sind. Eine der wohl bekanntesten ist die Online Casino Paypal Einzahlung.
Ein Online Casino mit Sofortüberweisung bietet ebenfalls eine schnelle und sichere Alternative zur Paysafecard. Persönlich bevorzuge ich die Paysafecard, da sie anonym ist, aber Sofort (Klarna) ist genauso gut und bietet den Vorteil direkter Überweisungen in Echtzeit.
PayPal: Paypal ist der bekannteste und beliebteste Zahlungsanbieter bei Spielbanken in Deutschland. Diese Zahlungsmethode ist mit dem Bankkonto oder der Kreditkarte des Benutzers verknüpft und erlaubt somit schnelle und sichere Zahlungsmethoden. Viele Online Casinos bieten PayPal als Zahlungsmethode an
Sofortüberweisung: Mit der Sofortüberweisung können Benutzer direkt von ihrem Bankkonto online bezahlen. Auch diese Methode wird in vielen Online Casinos angeboten
Giropay: Giropay ermöglicht direkte Überweisungen vom Bankkonto. Dieser Zahlungsanbieter ist in Deutschland sehr beliebt und wird von vielen Online Casinos angeboten
Neteller: Bei Neteller handelt es sich um ein E-Wallet, das auch Prepaid-Karten anbietet.
Skrill: Auch bei Skrill handelt es sich um ein E-Wallet. Hier können schnelle und sichere Geldtransaktionen getätigt werden
Kreditkarten: In Online Casinos können auch Kreditkarten wie Visa und Mastercard verwendet werden
ecoPayz: ecoPayz ist ein weiteres E-Wallet, das für Online Zahlungen und Überweisungen genutzt werden kann
Bitcoin: Bitcoin hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Zahlungsmethode entwickelt. Aufgrund ihrer Dezentralisierung muss keine Währung umgerechnet werden
Alles zur Paysafecard
Die Paysafecard ist eine Prepaid-Karte, die du in Supermärkten, Tankstellen und Kiosken kaufen kannst. Du lädst im Voraus Geld auf die Karte, in Beträgen von 10, 25, 50 oder 100 Euro.
Beim Kauf erhältst du einen 16-stelligen PIN-Code auf der Rückseite der Karte. Diesen PIN nutzt du für Online-Zahlungen. Bewahre den PIN-Code sicher auf und teile ihn nicht mit anderen. Du musst nicht den gesamten Betrag auf einmal ausgeben; der Rest bleibt auf deiner Karte und kann später verwendet werden.
Ein großer Vorteil der Paysafecard ist die Anonymität. Du musst keine persönlichen Finanzinformationen preisgeben. Wenn du deine Bankdaten online nicht verwenden möchtest, ist die Paysafecard ideal für dich.
Beachte, dass Paysafecards nicht wieder aufladbar sind. Hast du das Guthaben verbraucht, musst du eine neue Karte kaufen. Auszahlungen sind mit der Paysafecard nicht möglich; dafür brauchst du einen anderen Zahlungsanbieter.
Für mehr Kontrolle über deine PIN-Codes und Transaktionen kannst du auf der Paysafecard-Website ein Online-Konto namens “my Paysafecard” erstellen.
Die Geschichte der Paysafecard
Die Paysafecard Wertkarten AG wurde im März 2000 in Österreich von vier Freunden gegründet und hat seitdem eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Die österreichischen Unternehmer Armin Sageder, Michael Müller, Reinhard Eilmsteiner und Harald Reisinger wollten eine sichere und anonyme Prepaid-Bezahlmethode für das Internet schaffen. Kunden, die für ihre Online Zahlungen keine Kreditkarten nutzen wollten oder konnten, sollten auf eine alternative Zahlungsmethode zurückgreifen können.
Führender Investor war der österreichische Industrielle Hannes Androsch und die für die Paysafecard entwickelte Software wurde von IBM Österreich entwickelt. Die erste Paysafecard wurde im Jahr 2000 in Österreich eingeführt und nur ein Jahr später konnte man sie auch in Deutschland kaufen.
Doch zu dieser Zeit war es für die Nutzer nur möglich die Karten mit einem festen Wert in Euro oder Pfund zu erwerben. Im Jahr 2002 führte das Unternehmen schrittweise ausgedruckte Bons (E-Voucher) ein. Michael Müller wurde 2004 CEO der Paysafecard.
Nach dem großen Erfolg in Deutschland begann die internationale Expansion. In den folgenden Jahren konnte die Paysafecard in verschiedenen Ländern Europas und darüber hinaus verwendet werden. Konnte die Prepaid-Karte anfangs nur an bestimmten Verkaufsstellen erworben werden, ist es seit 2004 auch möglich die PINs online zu kaufen.
Im Jahr 2012 führen die Unternehmer das “my Paysafecard” Konto ein. Hier konnten die Nutzer ihre PIN-Codes online verwalten, PIN-Codes kombinieren und eine Übersicht über ihre Transaktionen haben. Ein Jahr später übernahm die Skrill Group Paysafecard für 140 Millionen € und kurze Zeit darauf wurde Skrill zusammen mit Paysafecard und NETELLER Teil der Paysafecard Group.
Das Angebot der Karte wurde im Laufe der Jahre erweitert und neben der klassischen Prepaid-Karte, werden auch Produkte wie die Paysafecard Mastercard angeboten, die es ermöglicht, das Paysafecard-Guthaben wie eine Kreditkarte zu benutzen. 2015 entschied sich die Optimal Payments PLC, die Muttergesellschaft der Paysafe Group, an die Börse zu gehen.
Im Jahre 2017 wurde die Paysafecard Group jedoch von einer Investorengruppe unter der Leitung von Blackstone und CVC Capital Partners übernommen und von der Börse genommen. Heute ist die Paysafecard Group weltweit präsent und arbeitet stets an neuen Innovationen, um den Bedürfnissen ihrer Nutzer nachzukommen.
Heutzutage kann die Paysafecard in 60 Ländern weltweit verwendet werden und hat einen Jahresumsatz von 1,4 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus hat das Unternehmen noch weitere Produkte entwickelt. Dazu gehört die Yuna Card, die in der Vergangenheit in Deutschland verfügbar war, momentan jedoch nur auf dem Schweizer Martk beansprucht werden kann.
Die Paysafecard hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Zahlungsmethode entwickelt. Aufgrund der Sicherheit, Anonymität und Benutzerfreundlichkeit, ist diese Prepaid-Karte eine vertrauenswürdige Option für viele Verbraucher.
Nach einem Führungswechsel innerhalb der Paysafecard Group löste Bruce Lowthers Philip McHugh als Chief Executive Officer ab.

Die PaySafeCard App ist ein nützlicher Helfer für Dein iPhone oder Android-Handy
Alle Funktionen der Paysafecard
Bei der Paysafecard handelt es sich um eine Prepaid-Zahlungsmetode. Benutzer können diese Karten an verschiedenen Verkaufsstellen oder auch online mit bestimmten Beträgen erwerben. Diese Beträge reichen von 10, 25, 50 oder 100 Euro. Paysafecards sind, abhängig vom Land, in dem sie erworben wurden, in verschiedenen Währungen verfügbar.
Eine der wichtigsten Funktionen dieser Karte ist ihre Anonymität, denn bei der Verwendung müssen keine persönlichen Finanzinformationen angegeben werden. So wird die Privatsphäre der Kunden geschützt. Wer im Internet seine Bankdaten nicht teilen möchte, ist mit der Paysafecard bestens bedient.
Nach Erwerb der Karte wird der Nutzer auf der Rückseite einen 16-stelligen PIN-Code finden, der zuerst aufgerubbelt werden muss. Sobald dies getan ist, kann die Zahlungsmethode online in vielen Online-Shops, Gaming-Websites, sozialen Netzwerken und Online-Casinos verwendet werden.
Auf der Paysafecard-Website kann ein Online Konto namens “my Paysafecard” erstellt werden. Dort kann der Nutzer seine PIN-Codes verwalten, sie kombinieren und eine Übersicht über all seine Transaktionen erhalten. Ein weiteres Angebot von Paysafecard ist die Paysafecard Mastercard. Nachdem diese beantragt wird, kann das Paysafecard-Guthaben wie eine Kreditkarte benutzt werden.
Es ist sehr wichtig den 16-stelligen PIN-Code sicher aufzubewahren und nicht mit anderen zu teilen. Paysafecards sind nicht wiederaufladbar. Hat der Nutzer sein Guthaben aufgebraucht, muss eine neue Karte gekauft werden.

Du kannst PaySafeCards nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt kaufen. Selbst auf einer französischen Karte wirst Du den Code schnell finden.
Paysafecard kaufen
Ein spezielles Paysafecard-Konto im herkömmlichen Sinne gibt es nicht, da diese Zahlungsmethode eine Prepaid-Karte mit einem 16-stelligen PIN-Code ist. Es besteht jedoch die Möglichkeit ein “my Paysafecard” Konto zu erstellen, um die PIN-Codes zu verwalten.
Dafür musst du die offizielle PaySafeCard Website besuchen. Sobald dies getan ist, auf den Button “my Paysafecard” klicken und gleich darauf auf “Registrieren”. Dabei wirst du aufgefordert einige persönliche Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten einzugeben. Gleich danach erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Der Link muss angeklickt werden, um die Registrierung zu bestätigen. Jetzt kannst du dich bei deinem “my Paysafecard” Konto anmelden und nun deine PIN-Codes verwalten. Du kannst Codes hinzufügen, zusammenführen und deinen Transaktionslauf überprüfen. Manchmal kommt es vor, dass das Konto verifiziert werden muss.
Dies hängt von der Region ab, in der du dich befindet und den von Paysafecard festgelegten Bestimmungen. Hierbei müsstest du bestimmte Identitätsnachweise hochladen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das “my Paysafecard” Konto optional ist und diese Zahlungsmethode auch ohne Konto verwendet werden kann.
Paysafecard – Mein persönliches Fazit
In meiner Meinung ist ein Paysafecard Casino eine ausgezeichnete Wahl für Spieler in Deutschland. Als Nutzer von Paysafecard habe ich festgestellt, dass es viele Vorteile bietet, besonders wenn es um Online-Casinos geht. Einer der größten Pluspunkte ist die Kontrolle über die Ausgaben. Mit einer Paysafecard kannst du nur den Betrag ausgeben, der auf der Karte ist, was vielen Spielern hilft, ihr Budget besser im Auge zu behalten und verantwortungsbewusst zu spielen.
Ein weiterer bedeutender Vorteil der Paysafecard ist ihre Vielseitigkeit. Neben der Nutzung in Casinos kann sie auch für eine Vielzahl anderer Online-Transaktionen verwendet werden. Dies macht sie zu einem extrem praktischen Zahlungsmittel, nicht nur für Glücksspiele, sondern auch für viele andere Online-Käufe.
Trotz meiner Vorliebe für Paysafecard muss ich zugeben, dass ich persönlich PayPal wegen seiner Flexibilität bevorzuge. PayPal bietet eine einfache Handhabung und die Möglichkeit, größere Beträge zu transferieren, was es für meine Bedürfnisse besser geeignet macht. Dennoch, für jene, die ein einfaches, sicheres und gut kontrollierbares Zahlungsmittel suchen, ist die Paysafecard eine hervorragende Option.
Es ist wichtig zu betonen, dass dies meine persönliche Meinung ist und andere Nutzer unterschiedliche Erfahrungen oder Präferenzen haben können. Jeder Spieler sollte die Option wählen, die am besten zu seinen individuellen Bedürfnissen und Spielgewohnheiten passt.
Zuletzt aktualisiert:
Häufig gestellte Fragen zu Paysafecard Casinos
- Wo kann man die Paysafecard kaufen?
-
Paysafecards können sehr einfach erworben werden. Dafür stehen landesweit über 650.000 Verkaufsstellen zur Verfügung. Dazu gehören Kioske, Tankstellen, Tabakläden, Supermärkte, Elektronikgeschäfte und Fachmärkte zur Verfügung. Des Weiteren ist es auch möglich, eine Paysafecard online über die offizielle Website zu kaufen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die offizielle Paysafecard-App zu verwenden, im Verkaufsstellen in deiner Nähe zu finden.
- Wie viel kostet die Paysafecard?
-
Da es eine Prepaid-Karte ist, entscheidest du wie viel Geld du auf deine Karte laden möchtest. Erhältlich sind sie in Beträgen von 10, 25, 50 oder 100 Euro. Beim Kauf der Karte in einem Geschäft oder online fallen keine zusätzlichen Gebühren auf. Beim Erwerb von digitalen Paysafecard-Codes könnte es sein, dass die Website oder der Verkäufer zusätzliche Gebühren erhebt.
- Sind Paysafecard Auszahlungen möglich?
-
Eine Auszahlung mit der Paysafecard vorzunehmen, ist nicht möglich. Wurde die Karte in einem Online Casino mit Paysafecard verwendet, muss für eine Auszahlung eine alternative Zahlungsmethode gewählt werden. Dabei ist es wichtig, schon vor der Einzahlung zu prüfen, welche Auszahlungsmethoden angeboten werden.
- Sind mit Paysafecard Gebühren verbunden?
-
Bei der Nutzung der Paysafecard können Gebühren anfallen. Diese hängen von bestimmten Faktoren wie Dauer der Nichtnutzung der Karte, der Währungsumrechnung und anderen Bedingungen ab. Bei einer Paysafecard, die mehr als 12 Monate nicht benutzt wurde, kann eine monatliche Inaktivitätsgebühr erhoben. Es ist ratsam, sich die offizielle Paysafecard-Website oder die spezifischen Geschäftsbedingungen durchzulesen.
- Kann man mit Paysafe online Casino spielen?
-
Es ist durchaus möglich, mit Paysafecards in Online Casinos zu spielen. Da Paysafecard eine beliebte Zahlungsmethode ist, wird sie von vielen Online Casinos akzeptiert. Die Nutzung der Karte im Online Casino mit Paysafecard ist einfach und schnell. Gleich nach der Registrierung oder Anmeldung im Online Casino kannst du den 16-stelligen PIN-Code der Karte im Kassenbereich eingeben und beginnen den Spaß im Online Casino zu genießen.